Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and the Yahoo Answers website is now in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.

Rubrik Psychologie: Gehen Erwachsene im Gegensatz zu Kindern gern zum Dok, weil sie dort unterhalten und bedient werden (plus Bonbons)?

17 Answers

Rating
  • 5 years ago

    Vor allem gehen viele gerne zum Arzt weil sie dort das Gefühl von Geborgenheit bekommen und einsam sind.

    Viele freuen sich, wenn sie krank geschrieben werden.

  • 5 years ago

    Ein bonbon hab ich bekommen aber die zeitschriften hat mir beim warten nie jemand vorgelesen und witze erzählt auch nicht.

    die einzige unterhaltung die ich hatte war der sekundenzeiger der uhr was auch nicht besonders unterhaltsam war.

    möglicher weise war ich immer zur falschen uhrzeit da.

    das der alleinunterhalter in der pause war.

    verschwörungsprakmat

    phönix.

  • 5 years ago

    Was heißt gerne... Wenn man keine Wahl hat und z.B. vor lauter Schmerzen nicht klar kommt, dann muss man da halt hin. Das hat nichts mit gerne zu tun. Aber es gibt bestimmt auch Leute, die wegen jeder Kleinigkeit dorthin gehen.

  • ?
    Lv 7
    5 years ago

    Das tun eher die ganz Alten, die haben nicht zu tun, und dort treffen sie dann andere um ihre Krankheiten auszutauschen. Ein gesunder und normaler Mensch geht nie freiwillig zum Arzt.

  • 5 years ago

    do you really think i am autistic enough to believe anything you said to me?

  • Anonymous
    5 years ago

    You disgusting rapist!

  • 5 years ago

    Sicherlich, vor allem Rentner dürften das sein, ähnlich wie bei Frisör-Besuchen.

  • ?
    Lv 4
    5 years ago

    Hi!

    Bitte nenne mir den Namen und den Niederlassungsort des Arztes, der Dich bewog diese Frage zu stellen!

    Ich, um die Vierzig, HASSE es zum Arzt zu gehen.

    Ja, es gibt dort tatsächlich Bonbons, aber ich werde dort weder unterhalten, noch bedient.

    Es ist ein Warten, dann ein Hetzen (schnelles Schildern der Symptome), dann ein kurzes Abfertigen (mal kurz was verschrieben kriegen - ohne auch nur nach Unverträglichkeiten gefragt zu werden - da muss man dann selbst drauf hinweisen und wird dann noch angeschaut, als wäre man eine Mimose).

    Oder doch lieber eine Überweisung an einen Facharzt? Da wartet man dann wieder ein-zwei-drei-vier-fünf Wochen, um dann nochmal zu warten, zu hetzen und abgefertigt zu werden.

    Wer daran irgend etwas gut finden kann, DER muss dann echt krank sein!

  • 5 years ago

    Erwachsene wie auch Kinder gehen gern zum Arzt, wenn ihnen dort geholfen wird.

    Wenn sie allerdings keine Hilfe bekommen, sondern von crethi zu plethi geschickt werden, dann ist das Vertrauen schnell beim Henker.

    Ich persönlich gehe alle 4 Wochen zur Blutentnahme.

  • jossip
    Lv 7
    5 years ago

    Diese Frage ist weder in sich schlüssig noch auf Tatsachen basierend.

    Es sind die Kinder, die dort, sofern Zeit und einfühlsame Arzthelferinnen vorhanden sind, unterhalten, aufgeheitert oder mit Bonbons beschenkt werden.

    Die Erwachsenen, sofern wieder wieder alkoholisiert und wirr im Schädel, ""drücken f5, rufen polizei, fragen mutti, schreiben mail ans team...""

Still have questions? Get your answers by asking now.