Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.
Trending News
Lösen oder entfernen von Fensterbildern?
Wie bekomme ich windows colors Bilder von den Fenstern.Einige konnte ich mit der Wärme vom Fön gut entfernen,aber da wo sie der Sonne ausgesetzt waren leider nur mm weise.gibt es noch eine andere Methode diese bilder zu entfernen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
7 Answers
- merlinshexeLv 51 decade agoFavorite Answer
ich hatte anfangs auch den fehler gemacht und habe die bilder mit der ganzen fläche auf die fensterscheibe geklebt. wenn diese dann einige zeit hängen, hat man sein knabbern. mit einem ceranfeldschaber konnte ich die bilder aber dann schließlich doch entfernen ohne kartzer auf der scheibe zu haben. später habe ich die bilder dann auf eine dickere folie gemalt ( bastelgeschäft) und anschließend ausgeschnitten. die bilder brauchte ich dann nur noch mit durchsichtiger windowcolorfarbe an der scheibe fixieren oder am band aufhängen. dann war es wesentlich einfacher die bilder wieder zu entfernen oder auch mal umzuhängen ohne sie zu beschädigen.
- 1 decade ago
Das Problem kenne ich nur zu gut. Mit einem Schwamm und Wasser immer wieder abreiben, oder wenn du hast einen Luftbefeuchter daneben stellen. Ich bin mal durch Zufall darauf gekommen. Bei der Renovierung eines Zimmers vor dem Auszug hab ich die Wände klatschnass gemacht um die Tapeten abzubekommen. Das hartnäckige Window Coulor Bild das ich vorher nicht abbekommen habe, konnte ich in einem Stück abziehen. Heute male ich nur noch auf Folie die an der Scheibe haftet und die ich jeder Zeit umhängen kann, ohne das die Bilder kaputt gehen.
- sr_fruehlingLv 61 decade ago
Mit dem Föhn anwärmen, aber nicht zu lange. Kleine Stellen bearbeiten, dann mit dem Glasschaber des Ceranfelds langsam wegschieben. Ist etwas zeitaufwändig, klappt aber.
Source(s): Erfahrung - rohrbruchLv 51 decade ago
kühlakku drauf halten oder ein feuchtes tuch ins tiefkühlfach legen und das nehmen.
- How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
- margojosLv 71 decade ago
Window Color Motive sauber von Oberflächen entfernen
Irgendwann wird auch das schönste Fensterbild einmal langweilig oder es passt nicht nicht mehr zur aktuellen Jahreszeit. Doch wie bekommt man die Motive vom Fenster oder anderen Oberflächen ohne Schäden wieder herunter?
Beim Ablösen der Fensterbilder ist es besonders wichtig, dass die Motive nicht zu kalt oder zu warm sind. Sind die Bilder zu kalt können sie beim entfernen von der Oberfläche zerspringen. Sind sie zu warm, zieht sich das Motiv wie Gummi auseinander.
Warmes / kaltes Wasser
An kalten Tagen das Motiv mit warmen Wasser abreiben, damit es geschmedig wird. Im Sommer hilft kaltes Wasser, damit das Fensterbild sich nicht verformt.
Haartrockner / Heissluftgebläse
Zum Anwärmen des Bildes eignet sich auch ein Haartrockner oder Heissluftgebläse. Wichtig: nicht zu heiss stellen und langsam erwärmen. Glasoberflächen (Fenster) können springen und Plastikoberflächen schmelzen.
Window Color Verdünner
Einige Farbenhersteller haben einen Verdünner für WiCo-Farben im Programm. Hiermit lassen sich Motive ebenfalls leicht von Oberflächen ablösen. Allerdings ist diese Variante zeitraubend, denn das Fensterbild sollte nicht grossflächig mit dem Verdünner eingerieben werden, um Schäden am Motiv zu vermeiden. Am besten mit einem Pinsel die Ränder einstreichen und sich so zur Mitte vorarbeiten.
- Anonymous1 decade ago
Schaufenstgestalter verwenden dafür immer einen Kartonschneider.
Es gibt doch speziell diese Messer mit den Klingen zum wegschaben von Fensteraufkleber zu kaufen.