Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.

Wer kann mir bei einer Matheaufgabe "Annuitätendarlehen" helfen?

Die finanzielle Belastung pro Jahr und Monat soll errechnet werden: Darlehen 50.000 EUR für eine Laufzeit von 15 Jahren bei einem festen Zinssatz von 4,3 % und einer Tilgungsrate von 3 %. Ist es richtig, dass sich die Rate dann aus den Zinsen und der Tilgungsrate zusammensetz? Und wie muss ich das mit den 3% Tilgungsrate verstehen: bezieht die sich einmal auf das Darlehen - oder sind es immer 3% vom jeweiligen Restbetrag? Und wie errechnet man die Monatsbelastung? Einfach die Jahresbelastung durch 12? Oh je, das ist schon zu lange her...

Update:

@ Hugo: das heißt, die 3 % brauch ich nur einmal - die Tilgungsrate bleibt immer gleich = 3.650? Nicht im 2. Jahr 3 % von 48.500?

1 Answer

Rating
  • Anonymous
    1 decade ago
    Favorite Answer

    Berechnung für 1 Jahr:

    Jährliche Rate (bis zum Ende) 7,3 % von 50000 = 3650

    50000+2150 (Zins)-3650= 48500 (Schuld Ende Jahr 1)

    48500+2085,50-3650=46935,50 (Schuld Ende Jahr 2)

    46935,50 usw.

    Die 3650 nennt man Annuität = jährliche Belastung.

    Sie bleibt die gesamte Zeit gleich und setzt sich aus Zins UND Tilgung zusammen.

    Da aber die Schuld kleiner wird steigt von Jahr zu Jahr der Tilgungsanteil.

Still have questions? Get your answers by asking now.