Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.

Warum gibt es keine Osterlieder?

Alle kennen und singen Weihnachtslieder. Nicht zu wenige: Volkslieder, in der Pop-Musik. Stimmungsvoll oder rythmisch.

Warum gibt es keine solche Osterlieder?

11 Answers

Rating
  • 1 decade ago
    Favorite Answer

    Natürlich gibt es Osterlieder, aber nur im Gottesdienst. Ist schon interessant, dass Weihnachtslieder zum Zwecke des umsatzsteigernden Wohlgefühls in jedem Kaufhaus "gedudelt" werden, Osterlieder, welche den auferstandenen Christus feiern, finden dagegen keine außergottesdienstliche Verbreitung.

    Wahrscheinlich wäre der religiöse Gehalt des österlichen Liedgutes störend.

  • 1 decade ago

    Osterhasenlied

    Schaut nur, schaut, wer sitzt denn dort im Grase, Grase?

    Schaut nur, schaut, wer sitzt denn dort im Grase, Gras?

    Das ist der kleine Osterhas mit seiner weißen Schnuppernas.

    Schaut nur, schaut, wer sitzt denn dort im Gras.

    Kommt nur, kommt, was lieg hier unterm Busche?

    Kommt nur, kommt, was liegt hier unterm Busch?

    Im Hasennet ein buntes Ei,

    und Zuckerwerk ist auch dabei.

    Kommt nur, kommt, was liegt hier unterm Busch?

    Dank dir, Dank, du lieber Osterhase.

    Dank dir, Dank, du lieber Osterhas.

    Wir singen dir dies Liedchen schön,

    im nächsten Jahr - Auf Wiedersehn -.

    Dank dir, Dank, du lieber Osterhas.

    Magdalena Kemlein

  • 1 decade ago

    Die Weihnachtslieder brauchen wir, um uns in diese besondere Weihnachtsstimmung zu versetzen, die käme ja in unserer hektischen zeit und bei dem miesen weihnachtswetter sonst gar nicht auf. Ostern haben wir (hoffentlich) die Frühlingssonne als Stimmungsmacher und zu Silvester den Sekt.

    Ich finde, man sollte viel mehr gemeinsam singen, z.B.

    vor Parlamentssitzungen (mehrstimmig)

    am Altglascontainer (mit klingender Begleitung)

    im Kreißsaal (Einer geht noch)

    nach der Führerscheinprüfung (Ode an die Freude)

    in der Schlange bei der Post (Kanon)

    beim Warten auf den Bus (Gregorianischer Chor)

    beim Schlussverkauf (Rundgesänge)

    im Regionalexpress (Madrigale)

    und so weiter.

  • Anonymous
    1 decade ago

    Die gibt es reichlich. Geh mal zu Ostern zu einem Gottesdienst in eine Kirche.

  • How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
  • 1 decade ago

    Hast du noch nie gehört: Süsser die Eier nie klingen..........

  • Tifi
    Lv 7
    1 decade ago
  • Anonymous
    1 decade ago

    Deine Frage verstehe ich nicht !

    Selbstverständlich gibt es OSTERLIEDER (Kinderlieder, kirchliche Lieder) oder man kann auch bei DER EIERMANN von KLAUS & KLAUS mitsingen

  • 1 decade ago

    Weihnachten ist zum Kultfest geworden, da gibt es viele Lieder, aber auch die nicht den Sinn von Weihnachten ausmachen (Jesu Geburt), sondern vorwiegend die Stimmung mit Schnee, Kerzen usw.

    Mit dem Sinn von Ostern können die meisten noch weniger anfangen, leider glaubt ja fast niemand mehr an die Auferstehung Jesu. Es gibt schon Lieder, v.a. alte Volkslieder, die einfach die Frühlingsstimmung um diese Jahreszeit widerspiegeln

  • Silvia
    Lv 5
    1 decade ago

    Ja das ist eine gute Idee vielleicht machst du ja mal ein Oster Lied schreiben.Bye

  • Anonymous
    1 decade ago

    Es gibt sehr viele Osterlieder!

Still have questions? Get your answers by asking now.