Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.
Trending News
CDU: Religion "gut", Mathematik "schwach?" Deshalb 2010 Rente mit 67 beschlossen?
Professor (Schreiber): Abschaffung der Kapitaldeckung = weil Adenauer 1957 Mathematik-Grundlagen ignoriert - http://www.locomnet.de/echonet/012005/polisaktiv/5... - 50 Jahre später: Anderer Professor (Rürup): "Wenn es einen Fehler gegeben hat, dann war es der, zu spät, deutlich zu spät Kapital gedeckte Renten..." http://www.youtube.com/watch?v=AxEKs6TXCTo- Siehe dazu : "Höhere Renten durch Kapitaldeckung" in: http://www.mehr-freiheit.de/faq/rente.html - Deshalb: Religion "gut", Mathematik "schwach"?
2200 € mtl. Einkommen, 19,9% Beitrag minus 4 % Risikoanteil - in 45 Jahren 551.000 in Kapital gedecktem System mit Zinsen und Zinseszinsen. Rendite lt. Deutsche Rentenversicherung: 3.9 % (Frauen und verh. M#nnern). 3,9 % aus 551.000 € = rd. 1790 € Rente monatlich, ohne dass Kapital angegriffen wird und dieses Kapital wird während des Rentenbezuges noch weiter verzinst. Umlagefinanziertes System laut Ludwig Erhard: Eine Zeitbombe - 2050 sollen angeblich 2 Arbeitnehmer für Lebensunterhalt 1 Rentner aufkommen. Das ist doch absurd. 200 Mrd. Beitragsaufkommen jährlich in den Händen der Politiker = Machtmißbrauch.
9 Answers
- hulgaLv 71 decade agoFavorite Answer
das ist nicht der neuste stand, gerade habe ich gelesen, dass die schwarzen das renteneintrittsalter auf 69 jahre anheben wollen.
somit schuften, bis zum umfallen und dann in die grube, so spart der staat am besten.
wer vorher aus krankheitsbedingten gründen, früher in rente geht, dem bleibt nur noch das nötigste zum überleben.
warum dann arbeiten, sein leben lang einbezahlen und am ende kommt der große beschiss.
da könnte ich nur noch k........!
- 1 decade ago
Ist doch wurscht wer es beschlossen hat. Fakt ist, dass wir die sind, die die Fehlentscheidungen der Politik ausbaden dürfen.
- How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
- ?Lv 71 decade ago
Die Altersvorsoreg wird immer ein
Generationenvertrag bleiben,
er wird nur nicht mehr staatlich, sondern
von Versicherungs-Konzernen unter
anderem, wohlklingenderem Namen gesteuert.
Wer wissen will warum man den sicheren
Hafen der staatlichen Rrente verlassen hat,
sollte sich informieren wo Rürup, Eichel, Riester
oder "Experten" wie Raffelhüschen sich
heute prostituieren, oder vorher schon
prostituiert haben...
---Ist rhetorisch gemeint, denn die Antwort
liegt auf der Hand---
Daà die Rente immer einem Generationenvertrag
unterliegen wird, sollte jeder erkennen können
der Geld auf der Bank spart und Zinsen verlangt...
Daà Geld arbeitet, ist einfach nur StuÃ,
denn Geld, ´tschuldigung, "poppt" nicht,
zwei Zehner bleiben zwei Zehner,
da kommt kein dritter hinzu!
Wer also sorgt für die Zinsen, wenn nicht
das Geld selbst?
Richtig: Nachfolge-Generationen.
Leider aber hat die Versicherungs-Industrie
es geschafft hier mit viel Schmier-Oel
die staatliche Rente zu diffamieren...
...um selbst ---und nicht die kleinen Anleger---
als groÃer Gewinner dazustehen......
Edit
Zu den Links:
...da wird in einem allen Ernstes der
Massenmörder Pinochet als
Argumentationshilfe
herangezugen......
- 1 decade ago
Auch unter Adenauer wuÃte man schon, daà unser Sozialsystem SO auf KEINER guten Basis stand. Aber es wurde Nichts dagegen unternommen und munter drauf los gewirtschaftet.
Beide Vorgehensweisen _Kapitaldeckung und Umlageverfahren _ haben so ihre Tücken. Eine hohe Steuereleichterung für den Privatmann zur Deckung eines Teiles seiner Altersvorsorge gehört in jedem System dazu und muà genutzt werden. Eine Rente mit 67 kann dabei Nichts wirklich abdecken.
- I******freundLv 61 decade ago
Was ist denn Deine Kapitaldeckung wert, wenn sie aus Schuldverschreibung von Griechenland etc besteht? Solidarität ist schon gut, aber das sollte nicht nur in einer Richtung gehen. Die Renten sollten auch sinken können und an die Gesamtlohnsumme gekoppelt sein. Die Kopplung nur an die Löhne, läÃt die Arbeitslosen auÃer Ansatz, d.h. die Renten steigen noch, wenn es den Menschen schon schlechter geht.
- KapaunLv 71 decade ago
In Mathematik schwach sind wohl eher diejenigen, die glauben, man könne nach Lust und Laune Renten auszahlen, wenn nichts zum Auszahlen da ist. Aber vielleicht hoffen sie ja auf höheren Beistand, das würde dann auch mit einer Zwei in Religion konform gehen... :->
- Sk8 or Die!Lv 41 decade ago
das ist doch wirklich ne sauerei.
mir ist es aber egal, weil ich nachm studium auswandern werde^^