Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.

Jedda
Lv 5
Jedda asked in Haus & GartenWaschen & Reinigen · 9 years ago

Entkalken ohne Essig?

Wir haben uns einen neuen Eierkocher geholt und die Platte, wir haben das Ding jetzt zweimal benutzt, ist voller Kalkflecken. Ich denke das man den schon regelmäßig entkalken muss, steht auch in der Anleitung.

Aber da steht auch, Essig nehmen. Das dumme ist, ich bekomme schreckliche Kopfschmerzen vom Essiggeruch, also wirklich so bei einmal schnuppern schon. Deswegen haben wir so etwas auch nicht im Haus, bzw. wir wollen es nicht anschaffen.

(Allein wenn ich daran denke, was passieren könnte wenn die Katzen so eine Flasche mal umwerfen und der Essig sich auf dem Boden verteilt.)

Also, ich suche ein Mittel womit ich den Kalk einfach mal abwischen kann, die Platte kann man ja nicht abnehmen oder so, die ganze Maschine auch nicht mit Wasser waschen.

Habt ihr da Ideen?

9 Answers

Rating
  • 9 years ago
    Favorite Answer

    Also Zitronensaft ist sehr gut und funktioniert wie Essig, dabei riecht er gut, die Katzen haben da keine Interesse dran. :-)

  • 9 years ago

    Emsa Reinigungs-Tabs

    Die sind für Thermokannen aus Stahl und Ähnliches gedacht und reinigen auf Sauerstoffbasis. Du vergiftest dich also nicht damit und musst auch keinen Essig riechen.

    P.S.: Oft reicht es auch schon, eine Zitrone auszupressen.

  • Grit
    Lv 7
    9 years ago

    In Drogeriemärkten gibt es Zitronensäure (Pulver) zum Entkalken - auch in einer Bio-Ausführung.

    Du könntest natürlich auch Corega-Tabs nehmen - kein Witz.

    Nachtrag:

    Das bisschen Kalk, was sich nach 2-maliger Benutzung abgesetzt hat, müsstest Du auch wegwischen können, wenn Du den von @Hcstauq empfohlenen Zitronensaft (oder die gelöste Zitronensäure) auf ein Tuch gibst und damit die Kalkstellen mehrmals gut durchfeuchtest, anschließend abreibst und mit einem feuchten Lappen die Säurereste gründlich entfernst.

    Den reinen Zitronensaft würde ich durch einen Kaffeefilter laufen lassen - zur Entfernung der Fruchtfleisch- und Schwebeteilchen.

    Tipp:

    Gefiltertes Leitungswasser lässt Kalkflecken erst gar nicht entstehen.

  • 9 years ago

    Die Essigflasch könnte man in den Schrank stellen, da kann die Katze nicht ran und die Entkalkung könnte dein Partner vornehmen, wenn du mal nicht zu Hause bist und danach richtig gut durchlüften.

    Sicher gibt es auch andere Entkalker, z.B. für Kaffeemaschinen, die stinken aber auch und sind im Gegensatz zu Essig sehr teuer.

  • How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
  • Anonymous
    9 years ago

    Es gibt spezielle Entkalker vorwiegend für Kaffeemaschinen.

    Du kannst auch einfach ein gutes Sanitärreinigungsmittel verwenden. Die haben meist noch Duftstoffe ;) Danach sehr gut mit klarem Wasser nachspülen.

    Empfehlung: Dr. Schnell - Milizid Kraftgel

    Source(s): Erfahrung
  • 9 years ago

    Alternative Zitronensäure. Gibt es als Pulver

  • Anonymous
    9 years ago

    Im Drogeriemarkt gibt es für kleines Geld kristalline Zitronensäure als Entkalker.

    Stinkt nicht und ist auch für Wasserkocher und Kaffeemaschinen geeignet!

  • 9 years ago

    Warmer Holunderbeersaft funktioniert hervorragend!

Still have questions? Get your answers by asking now.