Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.
Trending News
Was ist der Unterschied zwischen App`s und normalen PC-Programmen bzw.Anwendungen?
Folgendes: Auf einem Handy bzw. Tab sind Apps zb. Yahoo. Ich kann aber auch über den Browser auf Yahoo, Facebook, YouTube zugreifen. Ebenso manche Programme über Browser benutzen. Wozu dann diese Vielzahl an App`s? Diese beanspruchen Speicherplatz auf dem Handy/Tab, sei es au dem Arbeitsspeicher oder der Speicherkarte?! Sicher gibt einige sinnvolle Apps (Mediaplayer, Officeapps, Foto/Bild apps usw.) Aber im Gegensatz zu der Vielfalt an angebotenen Apps doch wohl nur wenige, oder? Im Gegensatz dazu: auf einem Windows PC kann man inzwischen ja auch Apps installieren. Da diese auf einem PC aber viel Recourcenschonender sind, wären die auf dem PC doch sinnvoller, oder?
Generell: Was sind Apps überhaupt und welchen Sinn haben diese???
6 Answers
- Anonymous8 years agoFavorite Answer
App ist die Kurzform von Application, was wiederum das Englische Wort für Programm ist. Aus Sicht eines Programierers ist eine App ein Programm wie jedes andere auch. Es geht hier eigentlich nur um einen Marketing Gag um ein neues Umsatzfeld zu generieren. Für Programme wird nicht so leicht Geld ausgegeben wie für Apps, obwohl es eigentlich das Gleiche ist.
Übrigens machen Apps auf dem Handy durchaus Sinn, da sie das notwendige Übertragungsvolumen deutlich reduzieren können. Bei Webseiten muss bei jedem Aufruf alles übertragen werden, also Daten und Programm. Bei einer App wird das Programm nur einmal übertragen und beim nächsten mal müssen nur noch Daten übertragen werden, was bei lmitiertem Internet-Volumen oder langsamen Verbindungen einen großen Unterschied machen kann.
Bei Windows wurden übrigens Programme und Apps noch optisch getrennt, indem Apps immer zwangsweise im Vollbildmodus laufen. Letztendlich ist es aber eigentlich das Gleiche.
Source(s): Bin von Beruf Software- (und App-) Entwickler - Anonymous8 years ago
"App" ist dasselbe wie "Programm". Es stimmt, dass viele Apps unnötig sind, da man die gleichen Infos über einen Browser bekommen kann.
Die "Apps" (die unnötigen) sind ein Trick, um Werbung zu machen und die Leute genauer zu beobachten. Das hat damit zu tun, dass Apps sich im Normalfall leichter selbständig machen können als eine Browser-Seite. D.h. sie können im Hintergrund weiterlaufen, ohne dass man es bemerkt.
- Anonymous6 years ago
Wenn Sie daran interessiert, Geld mit Sportwetten zu machen, sollten Sie an dieser Stelle aussehen werden http://wette.gewinnt.info/
Hier finden Sie alle Tipps und Tricks zu den führenden Experten für Sportwetten zu finden und beginnen, die gleichen Wetten, die sie für Ihren Gewinn Fanø machen.
- How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
- XLv 68 years ago
Apps steht für Applications. Also "Anwendungen". Habe neben Win7 auch Win8 und das baut sehr auf Apps aus. Das sind im Grunde Miniprogramme und Webseitenlinks. Representiert durch ein Ikon - im Grunde wie Programme. Allerdings kann man bei Win8 auch Programme auf die erste Seite legen und verteilen und dann sieht man keinen Unterschied zwischen Programmen und Apps. Apps kommt im Grunde ursprünglich von Handys und anderen Kleingeräten, die vorwiegen mit kleinen Programmen arbeiten. Im Grunde können Apps auch das sein, was am PC eher als Tools bezeichnet wird. Kleine Hilfsprogrämmchen. Also, im Grunde kleine Programme. Der Übergang ist, denke ich, fließend. Standpunktsache.
- FaustLv 78 years ago
Im Grunde genommen gibt es keinen Unterschied zwischen einer App und einer Anwendungssoftware.
Eine App ist eine reine Anwendung, keine Systemsoftware.
Wenn man von einem "Programm" spricht, unterscheidet man zunächst ja nicht zwischen
"Systemprogramm" und "Anwendungsprogramm".
Wenn man von einer "App" spricht, meint man nur ein "Anwendungsprogramm"