Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.
Trending News
Fußbodenheizung auf Strombasis?
Niederfrequenzstrom/123Volt,Leistung100-160Watt bis maximale Wärmeabgabe 80°.
Normalstrom/220Volt,Leistung 1000Watt maxi.auch 80°.
Normalstrom also teurer aber schneller,oder?
Wieso auf dem kompletten Boden verlegen,was will ich unterm Bett/Schrank damit,siehe YouTube!
5 Answers
- Anonymous7 years ago
Ob Niederfrequenz (123Volt hat nichts mit der Frequenz zu tun) oder nicht: was zählt ist die notwendige Leistung. Diese ergibt sich aus dem Wärmebedarf des Gebäudes. Wird diese benötigte Leistung elektrisch bereitgestellt, wird das teuer und ist daher nur für selten genutzte Räume oder Gebäude zu empfehlen (geringe Investitionskosten der Elektroheizung, vorausgesetzt man läÃt sich nicht irgend ein Zeugs wie Wärmewellen-, Stein- oder sonstwas-Heizung für überhöhte Preise andehen).
Egal wie die Heizung aufgebaut ist, ob Speichermasse oder sonst irgendwas: die benötigte Leistung wird elektrisch aufgebracht und bildet sich 1:1 auf dem Stromzähler ab.
Damit es keine MiÃverständnisse gibt: eine Wärmepumpe ist keine rein elektrische Heizung, sondern hat eine andere Energiequelle. Sie benötigt nur einen Teil (etwa ein Viertel, gute weniger) der Heizleistung als elektrische Energie.
- anamyLv 67 years ago
Diese elektrischen FuÃbodenheizung von Calorique lässt sich nachträglich einbauen, hat eine geringe Bauhöhe, weil sie mit unterschiedlich breiten und ablängbaren Heizfolien verlegt wird.
Montageanleitungen für verschiedene FuÃböden sind auch auf der Seite.
- Anonymous7 years ago
Es fällt etwas schwer, deiner Frage einen Sinn zu entnehmen, aber ich versuche trotzdem mal eine Antwort.
Mit Strom zu heizen, ist grundsätzlich eine teure Angelegenheit. Das macht man eigentlich nur, wenn's gar nicht anders geht. Einen normalgroÃen Raum damit zu beheizen, würde ich mir nicht antun. Das einzige, was bei uns (mangels Alternative) mit Strom beheizt wird, ist das Wasserbett.
- How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
- Klaus LLv 67 years ago
Klingt gut, würde ich aber nie machen. Mit dieser Technik hast du den Elektrosmog im ganzen Raum und teuer wird es auch, falls es überhaupt noch zulässig ist