Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.
Trending News
Wie kommen manche Glaubende auf den Gedanken, Gott, das Göttliche, könnte einer bestimmten Religion angehören?
21 Answers
- Anonymous6 years agoFavorite Answer
Die Menschen beten verschiedene Götter an. Aber die Bibel sagt uns, daß es nur einen wahren Gott gibt.
- Anonymous6 years ago
Die Leute glauben doch, dass ihre jeweilige Lehre die einzig richtige sei und direkt von Gott kommen würde, also muss es einen katholischen Gott geben, einen jüdischen, einen islamischen, und viele mehr damit jeder recht hat.
Es gibt nur einen Gott, und Religion ist Lüge gegen Ihn.
- ?Lv 76 years ago
Die Nobel Herrenarmbanduhr IWC kann nur aus der Schweiz aus
Schaffhausen sein.
Diese Uhr setzt sich auch nicht aus Einzelteile von selbst zusammen.
- How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
- Anonymous6 years ago
Glaubende sind manche, die an eine Religion Glauben, aber keine persönliche Beziehung zu Jesus Chrisus haben.
Deshalb musste Jesus dem Religiösen Nikodemus sagen: *Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wer nicht von Oben her geboren ist, kann das Reich nicht sehen. Wer nicht aus Wasser und Geist geboren ist, kann in das Reich
Gottes nicht hineinkommen. Was vom Fleisch geboren ist, ist Fleisch; und wer vom Geist geboren ist, der ist
Geist.*
Wahre Glaubende sind solche die Wiedergeboren sind, denn bei diesen Gotteskindern kommt es nicht darauf an, aus welchem Fleisch und Blut sie stammen oder welcher Mensch ihr Vater ist, sondern das ist das Entscheidende, dass sie aus Gott geboren sind!
- doitsujin75Lv 76 years ago
Ich würde das darauf zurückführen, dass die verschiedenen Konfessionen selten so offen sind, großen Interpretationsspielraum zuzulassen. Da muss man eher den ganzen Datensatz an Dogmen und Glaubensgrundsätzen abkaufen. Oft genug reicht es dann wohl auch, wenn man einfach nur vorgibt, das alles zu glauben, denn sonst wäre die eher "flexible" Auslegung angesichts der eher "starren" kirchlichen Vorgaben wohl kaum erklärbar.
Wer darauf konditioniert ist, gleich alles abzukaufen, oder dies zumindest vorzugeben, wird wohl weniger auf den Gedanken kommen, dass das bei anderen "Anbietern" nicht anders ist, wenn diese genauso einen Exklusivitätsanspruch kommunizieren.
Ökumene sorgt zumindest dafür, dass sich das in engen Grenzen ändert, und weil die Kirchen neuerdings sogar mit den Muslimen anbändeln, um die eigenen Privilegien stützen und erhalten zu können, wird neuerdings sogar die muslimische Gottesvorstellung mit ins Boot geholt, wenn auch zaghaft und mit vielen Lippenbekenntnissen, die man nicht zu ernst nehmen sollte.
Mir persönlich ist es da egal, ob man nun von "dem Einen" oder von 5000 Göttern spricht. Die Argumente dafür sind auf jede Religion gemünzt gleichermaßen dünn und austauschbar. Das zeigt sich nicht zuletzt an den Taschenspielertricks und Stunts, die so ziemlich alle Religionen gleichermaßen bemühen, wie zum Beispiel mit einem deistischen oder pantheistischen Gottesbild zu argumentieren, um im weiteren Verlauf den personellen Gott irgendwelcher vermeintlicher Offenbarungen, Halbgötter, messianische Figuren oder Propheten unterzumogeln.
Da sind sie wieder fast alle gleich, kupfern zuweilen auch untereinander ab in ihrer Apologetik.
- ?Lv 66 years ago
Jeder Gott gehört zu einer bestimmten Religion. Wo sollen Götter denn sonst hingehören?
- Anonymous6 years ago
Da die Völker noch nicht so eng in Kontakt standen wie heute, hatte jedes Volk seinen Gott oder seine Götter.
- blaucleverLv 76 years ago
sie wollen die auserwählten sein, eine gemeinschaft, die mehr ist als andere.