Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and the Yahoo Answers website is now in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.
Trending News
13 Answers
- kaelonLv 73 years ago
Da muss ich leider gegenfragen , was genau verstehst du unter christlichen Werten?
Es gibt da anscheinend diskussionsbedarf da z.b. die CSU etwas anderes darunter versteht als z.b. die Würdenträger der Römisch katholische Kirche.
Die RkK definiert christliche Werte übrigens mit:
Glaube, Liebe, Hoffnung (göttliche Tugenden), Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Recht
Die Definition der CSU oder AfD dürfte sich eher auf alttestamentarischem Grund bewegen.
Die oben genannten Werte werden in der Familie vermittelt.
- Bingi 7Lv 73 years ago
schau, warum stören sich manche Leute an einem Kreuz?
sie brauchen ja nicht hinschauen.
Doch wenn bei uns in Deutschland aus Glaubensgründen wo auch immer diese Kruzifixe aufgehängt werden, sollten sich gerade solche Menschen heraushalten, wo einfach mal hier diesbezüglich so gar nichts zu sagen haben.
Basta >
- Klaus GrinskyLv 73 years ago
Das sollen die sog. Christen unter sich ausmachen. Ist deren Privatsache...
- FredLv 73 years ago
Es geht um Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens. So etwas sollte bereits in der Familie beginnen. Man muss es nicht unbedingt christliche Werte nennen. So etwas gibt und gab es doch schon immer.
- 3 years ago
Grundwerte des menschlichen Zusammenlebens gibt es in allen Kulturen (und Religionen). Das hat nichts mit "christlich" zu tun. Diese Grundwerte, die sich allerdings mit der Zeit und der Gesellschaft ändern, sollten einem Kind bereits in der Familie vorgelebt werden. Vorgelebt, nicht gepredigt!
Bei dem Wort "christlich" kringle ich mich ein. Das stinkt mir zu sehr nach katholischen/evangelischen Doktrinen und Zwangsbevormundung. Ich habe absolut nichts dagegen, dass sich ein Mensch aus eigenem Antrieb für ein religiöses Leben entscheidet, wenn er dazu reif (= in etwa erwachsen) ist. Klerikale Indoktrinierung von Kindern lehne ich strikte ab. Damit werden meiner Ansicht nach nur Angstneurosen und Zwangsverhalten geschürt. Kreuze etc. in Schulen fibnde ich völlig fehl am Platz. Wir leben von der Verfassung her in einem säkulären Staat. Und rechtlich gesehen ist die "Kirche" nur ein Verein. Weshalb also neben dem Kreuz nicht zwangsweise das Emblem eines Fußballvereins? Aber wenn man dem nicht angehört, kommt man ja auch nicht in die Hölle .....
- Anonymous3 years ago
Das geht nicht von heute auf morgen, das hat bei uns in der christlichen Welt auch hunderte Jahre gedauert,
das ist, ein sich langsam und ständig entwickelnder Prozess,
da hilft sicher kein Integrationskurs der ein paar Stunden dauert.
Und wenn sich die Religion der Ankömmlinge nicht reformiert, modernisiert,
wird ihnen der Glaube immer im Weg stehen.
Das Schlimme am Islam ist, er kann sich gar nicht modernisieren, reformieren,
dann wäre es nicht mehr das ursprüngliche Wort des Korans.
Das führt unweigerlich in eine Sackgasse.
- Anonymous3 years ago
Das geht nicht von heute auf morgen, das hat bei uns in der
christlichen Welt auch hunderte Jahre gedauert,
das ist ein sich langsam entwickelnder Prozess,
da hilft sicher kein Integrationskurs der ein paar Stunden dauert.
Und wenn sich die Religion der Ankömmlinge nicht reformiert,
modernisiert, wird der Glaube immer im Weg stehen.
Das Schlimme am Islam ist, er kann sich gar nicht modernisieren,
reformieren, dann wäre es nicht mehr das ursprüngliche Wort des Korans.
Das ist unweigerlich eine Sackgasse.
- ?Lv 73 years ago
Die Vermittlung christlicher Werte im engeren Sinne (Bezug auf Gott) gehoeren in Kirche und konfessionellen Einrichtungen.