Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.

male4girlz asked in Freunde & FamilieFamilie · 1 decade ago

Langstreckenflug mit 1jährigem - Erfahrungen?

Rein finanziell und von der weiteren Familienplanung her würde es sich anbieten, dieses Jahr endlich mal eine langjährige Freundin in Singapur mit Sack und Pack zu besuchen. So ein Flug dahin zieht sich ja aber ganz schön - je nach Verbindung 10 bis 12 Stunden.

Hat da jemand Erfahrungen gesammelt und so etwas mit einem 1jährigen im Krabbelalter mal durchgemacht? Soweit ich mich erinnere, fliegt man da ja nachts, haben die Flieger spezielle Einrichtungen, damit so ein Kind da auch schlafen kann? Würde einen extra Sitz buchen, aber da hält ja kein Nachwuchs drin ;-) Oder wäre eher damit zu rechnen, daß ich den Kleinen die ganze Zeit beduddeln muß, weil er noch weniger zu Schlafen geneigt ist, als derzeit abends eh schon? :-D Theoretisch wäre es wohl auch angebracht, den Liege-Buggy mit in den Urlaub zu nehmen, kann man den einfach so einchecken oder muß der verpackt werden?

P.S. Von med. Ratschlägen wegen der zu erwartenden Hitze bitte ich Abstand zu nehmen, dazu gibt's den Kinderarzt.

6 Answers

Rating
  • Anonymous
    1 decade ago
    Favorite Answer

    Komme gerade zurück aus Amerika.

    Auf dem Hinflug kleine Kinder - tolle Eltern! Man hat sie nicht wirklich gemerkt. Die Eltern haben sich toll um die Kleinen gekümmert. Hatten Spielzeug, Bilderbücher, Kuschelkissen etc dabei. Der Rest war, wie über mir beschrieben. Saßen ganz vorne vor der ersten Klasse, hatten Platz, Hängebettchen und würden sehr von den Flugbegleiterinnen betüddelt.

    Rückflug wieder kleine Kinder.

    Komplett andere Situation, trotz gleichem Standort, Hängebettchen und Betüddelung durch freundliche Stewardessen. Weil desinteressierte, genervte Eltern, Dauergeplärre und wirklich nervige Kinder. Boah, die eine Kleine hatte eine Stimme wie eine Kreissäge wenn sie schrie. Irgendwann hab ich den Kasper gespielt und sie zum Lachen gebracht, damit sie endlich aufhörte zu heulen. Danach war ich dann für die nächsten Stunden deren kostenloser Babysitter, denn die haben gepennt und haben alles gelissentlich überhört.

    Vielleicht waren die beiden todmüde - aber wenn ich mit 3 Kleinkindern fliege, dann muss ich mich dennoch um sie kümmern.

    Solange das gewährleistet ist, spricht nichts dagegen.

  • 1 decade ago

    die eltern mit kinder werden immer extra plaziert, vorne, direkt vor der leinwand, viel beinfreiheit.

    für die kinder wird ein extrabett eingehängt.

    du darfst zuerst einchecken.

    die stewardessen kümmern sich umwerfend um dich.

    die meisten kinder schreien die ganze zeit statt zu schlafen, weil sie ohrenschmerzen durch den druck haben.

    mich nervt es immer sehr, weil mittlerweile viele frauen alleine mit kindern, sogar mit mehreren kindern reisen(langstrecke), und dadurch an schlaf überhaupt nicht zu denken ist, die kinder brüllen meist die ganze nacht, die crew ist genervt und die mütter sind´s auch.

  • 1 decade ago

    Hallo,

    ich bin mit meinem 9 monatigen Sohn nach Hanoi (Vietnam) geflogen. Vorher mußte ich ein Bettchen reservieren lassen. Der Tipp vom Kinderarzt war, das ich während des Startens und Landens immer etwas mit der Flasche zu trinken gebe, also nuckeln, damit der Druck nicht so stark auf den Ohren ist. Habe ihn vorher wenig schlafen lassen, damit er im Flieger das machen konnte. Es ging relativ gut. Wenn andere Personen sich beschwert haben, hatten sich die Stewartdessen drum gekümmert, aber eingetnlich war es nur eine Person und die hatte viel Ärger bekommen, weil viele Familien mitegflogen sind!

    Du kannst ja auch Spielzeug mitnehmen, zur Ablenkung. Wenn es nicht zu holperig ist, kannst Du auch mit Deinem Kind im Flugzeug spazieren gehen.

    WICHTIG: Wenn Dein Kind noch Gläschen oder Brei als Hauptmahlzeit zu sich nimmt, mußt Du dies mit in die Bordtasche einpacken, ist nicht in jeder Fluggesellschaft inklusive.

    Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 und hatte alles gut überstanden! Kein Schäden oder so etwas, ich denke das auch Dir Horrorgeschichten erzählt worden sind ;)

    Das Bordpersonal ist eigentlich sehr Familienfreundlich!!!

    Hoffe konnte helfen.

    Source(s): Eigene Erfahrung
  • 1 decade ago

    hallo

    das ist strapaze pur zu 100% für die eltern und erst recht fürs kind

    wenn es schon unbedingt sein muss dann sehe zu das du rechtzeitig bei der buchung dir einen guten platz ergatterst wo du gut rein und raus kommst und der weg nich zu lang ist zum wc ect ect

    desweiteren sollte unbedingt darauf geachtet werden das dem kind genügend flüssigkeit zugeführt wird - austrocknung -

    wir haben selber keine eigenen erfahrungen da wir unsere kids erst im alter von 5 jahren mitgenommen haben

    kennen das problem aber zur genüge von unseren reisen nach asien

  • How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
  • 1 decade ago

    Habe diese Frage beobachtet und mir auch einige hilfreiche Hinweise erhofft, da ich vor dem gleichen Problem steht (2 Kinder, eines wird zum möglichen Flugzeitpunkt 3, das andere ist dann 1,5 Jahre alt).

    Ich habe jetzt ca. 150 Flüge hinter mir (50:50 Langstrecke Mittelstrecke) und kann mich eigentlich unr an wenige Fälle erinnern, wo Kinder Terror gemacht haben. Und wenn dann habe ich dafür Verständniss. Keiner hat das Recht Kleinkinder von Flügen ausschließen zu wollen - und wenn sich Eltern dazu entscheiden (evtl gibt es ja auch wichtige Gründe) sollte das Respektiert werden.

    Natürlich sollten die Eltern alles Mögliche unternehmen um die Unannehmlichkeiten für Mitreisende zu verringern. In sofern verstehe ich sich gestörte Fluggäste die kein Verständniss dafür haben, wenn die Eltern sich auf gut Deutsch gesagt einen Dreck scheren - wird aber guter Wille gezeigt muss man halt die Augen zukneifen und da durch.

    In den meisten Fällen (ich sag mal 90%) sind die Kinder auch ruhig, weil es genug Beschäftigungstherapie durch die Flugbegleiter/innen gibt. Je nach Airline sind die nicht mehr ganz so Kleinen eh durch das Boardentertainment Programm beschäftigt (da hat die Lufthansa noch nachholbedarf!). Ansonsten sehe ich sehr viele Kinder die einfach den ganzen Flug verschlafen.

    Vielleicht testest du das Verhalten deiner Kinder mal an einem Wochenende auf einem Kurzstreckenflug innerhalb Deutschlands. Kostet dich zwar ein paar Euro aber wenn du einen Billigflieger erwischst dürfte sich das in Grenzen halten. Zu weisst du zum einen wie deine Kinder darauf reagieren, zum anderen können sich die Kleinen an das Gefühl zu fliegen schonmal rantasten.

    Beim nochmaligen durchlesen deiner Frage habe ich gesehen, dass es nach Singapur gehen soll - da rate ich dir für dich persönlich zu Singapore Airlines. Dein eigener TV im Sitz und du entscheidest was du sehen möchtest. Alternativ bietet sich auch Qantas Airways (australische Airline) von Frankfurt an. Auch die haben eigenen TV und du bekommst für die Nacht einen Beutel mit großer Flasche Wasser, Schokoriegel, Obst und noch ein paar kleinere Sachen. Qantas fliegt von Frankfurt über Singapur nach Sydney. Du buchst dann halt nur bis Singapur. Thai Airways ist relativ unspektakulär, würde ich von abraten.

    Du hast recht, dass die Flüge über Nacht gehen. Würde also von der Schlafenszeit her passen - vielleicht schläft dein Kleiner / deine Kleine ja schon vor dem Boarding ein, so dass er/sie garnichts mitbekommt. Auf jedenfall musst du das Kind beim starten und landen sowie während der Anschnallpflichtszeit auf deinen Schoss haben und mit einem Erweitereungsgurt sichern (der wird mit deinem Sicherheitsgurt verbunden). Ein eigener Sitz würde teuer werden, da das Kind dann als 2jährige/r behandelt wird (und das kostet dann wieder). Ansonsten gibt es diese "Krippen" die an die Wand vor dir gehängt werden können. Aber nochmal: Bei Turbulenzen musst du das Kind rausholen.

    Das monotone Dröhnen der Turbinen könnte deinem Kind evtl auch beim Schlaf behilflich sein?

    Wünsche gutes Gelingen,

    SlRlUS

  • 1 decade ago

    English please.

Still have questions? Get your answers by asking now.