Yahoo Answers is shutting down on May 4th, 2021 (Eastern Time) and beginning April 20th, 2021 (Eastern Time) the Yahoo Answers website will be in read-only mode. There will be no changes to other Yahoo properties or services, or your Yahoo account. You can find more information about the Yahoo Answers shutdown and how to download your data on this help page.

"Apothekenketten bleiben in Deutschland verboten." - Was haltet ihr davon?

Der europäische Gerichtshof in Luxemburg hat geurteilt, dass die niederländische Internet-Apotheke DocMorris keine (weiteren) Filialen in Deutschland eröffnen darf, mit dem Argument: eine sichere und qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Findet ihr das richtig?

Update:

@ Ed Kong:

http://de.news.yahoo.com/26/20090519/tpl-apotheken...

Eindeutig ist hier die Rede davon, dass keine weiteren Fillialen eröffnet werden dürfen, sprich Niederlassung der Kette ist nicht gestattet. Online kann nach wie vor bestellt werden: https://www.docmorris.de/de/

5 Answers

Rating
  • Anonymous
    1 decade ago
    Favorite Answer

    Diese Argumente sind für mich "an den Haaren" herbeigezogen, nicht nachvollziehbar.

    Ich beziehe schon seit Jahren meine rezeptpflichtigen Medikamente bei DocMorris. Es hat noch nie Probleme gegeben.

    Verschickt werden dürfen keine Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Die hole ich mir immer vor Ort.

    Da ich mehrfach chronisch krank bin bekomme ich auch entsprechende Medikamente. Es liegt IMMER ein Hinweis im Paket, wenn ein neues Medikament hinzukommt bzw. eines ausgetauscht wurde. Das ist überhaupt nicht anders als in der Apotheke vor Ort.

    Für mich gibt es einen ganz einfachenGrund bei DocMorris zu bestellen: ich bekomme immer 50% der Rezeptgebühren gut geschrieben. Für mich heißt das: ich bekomme aufs Jahr verteilt so viel erstattet, dass meine Eigenbeteilung von 1% der Bruttorente ausgeglichen wird, ja: es bleibt sogar noch ein Plus übrig. ;-)

    @Peter --es gibt leider auch sehr viele andere Beispiele von Nicht-kompetenten Apotheken. Dort ist es so, wie in allen Berufen auch: es gibt Gute, weniger Gute- und es gibt die Schlechten.

  • Anonymous
    1 decade ago

    Das stimmt so nicht. Lediglich der Internetversandhandel ist verboten.

    Doc Morris kann weiterhin in Zusammenarbeit mit deutschen Apothekern Lizenzbetriebe eröffnen. Dabei ist aber der approbierte Pharmazeut weiterhin der Besitzer der Apotheke, und nicht Doc Morris.

    Source(s): @ female_daywalker: Nein, das stimmt nur halb. Doc Morris darf nur keine Apotheken neu eröffnen. Denn in Deutschland werden die Apotheken vom Gesetzgeber her beschränkt und zugeteilt. Doc Morris darf aber mit Apothekern zusammenarbeiten und in ihren Namen Apotheken eröffnen. Damit wird das Unternehmen in seinem Handeln beschränkt. Und Online dürfen nur Arzneien bestellt werden, die schon immer in Deutschland bestellt werden durften.... da hab ich mich falsch ausgedrückt. Aber es dürfen eben nicht alle Arzneien online verschickt werden, wie von Doc Morris gefordert Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat das Verbot von Apothekenketten in Deutschland begrüßt. "Das ist ein guter Tag für den Verbraucher- und Patientenschutz in Deutschland und Europa", sagte der DAV-Vorsitzende Fritz Becker. Durch das sogenannte Fremdbesitzverbot werde die fachlich qualifizierte Betreuung der Patienten in Arzneimittelfragen durch unabhängige und freiberuflich tätige Apotheker gesichert. "Die Entscheidung des EuGH bestätigt die Bundesregierung und den Gesetzgeber in ihrem Bekenntnis zum bestehenden Apothekenwesen und den Freien Berufen." Trotz der Schlappe will Doc Morris sein Geschäft weiter ausbauen. "Doc-Morris-Apotheken wird es in allen Städten, an allen signifikanten Straßenecken und in vielen Supermärkten geben. Wir werden uns aus dem Apothekengeschäft nicht zurückdrängen lassen", erklärte Firmenchef Ralf Däinghaus nach der Urteilsverkündung in Luxemburg. "Wir halten an unseren Zielen fest, bis zum Jahr 2011 wollen wir 500 Markenpartner-Apotheken haben." Die Markenpartner-Apotheken sind Franchisebetriebe mit Doc-Morris-Logo, deren Eigentümer aber deutsche Apotheker sind. In Deutschland gibt es nach Angaben von Däinghaus schon fast 150 solcher Doc-Morris-Apotheken. Eine Apothekenkette ist somit wirklich verboten, das stimmt, aber Doc Morris darf dennoch neue Filialen eröffnen !
  • 1 decade ago

    Richtig so !

    Wenn die Ärzte nicht darauf achten das die Patienten wegen der falschen Datensicherheit Medikamente wie Bonbons einnehmen und Wechselwirkungen entstehen muß wenigstens in der Apotheke eine Kontrolle gewährleistet bleiben.

    Ich geniese als chronisch Kranker bei meiner Stammapotheke im Ort mehr Vorteile als mir eine Apothekenkette oder Versandapotheke bieten kann.Die rechnen nämlich direkt bei der Krankenkasse ab.

    Außerdem sind immer 2 Apotheker oder 2 PTA und weitere PKA anwesend.

  • Kapaun
    Lv 7
    1 decade ago

    Schade

  • How do you think about the answers? You can sign in to vote the answer.
  • Anonymous
    1 decade ago

    voll zum kotzen, scheiß gesundheitssystem

Still have questions? Get your answers by asking now.